Datenschutzerklärung
Bei calorinthave respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
calorinthave ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir sind ein spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Risikobeurteilung und -minderung. Unsere Geschäftstätigkeit erfordert es, bestimmte Informationen über unsere Kunden zu sammeln und zu verarbeiten, um qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten.
Unser Unternehmen hat seinen Sitz in der Gottlieb-Daimler-Straße 7, 35398 Gießen, Deutschland. Alle Datenverarbeitungsprozesse unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Wir sammeln Informationen, die für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Das passiert auf verschiedene Weise, und wir möchten vollkommen transparent darüber sein, welche Daten wir sammeln und warum.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
- Finanzielle Informationen zur Bewertung von Risiken und zur Beratung
- Unternehmensdaten für die Analyse und Strategieentwicklung
- Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Online-Services
- Kommunikationsinhalte zur Dokumentation und Qualitätssicherung
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen. Jede Verwendung darüber hinaus erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine dieser Rechtsgrundlagen erfüllt ist.
Die meisten unserer Datenverarbeitungen basieren auf Ihrer Einwilligung oder sind zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich. In manchen Fällen haben wir auch berechtigte Interessen an der Verarbeitung, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Betrugsprävention.
Bei sensiblen Finanzdaten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir diese verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, und wir unterstützen Sie gerne dabei. Hier ist eine Übersicht über Ihre wichtigsten Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich einfach an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und kostenfrei. In der Regel antworten wir innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige wenige Ausnahmen, bei denen eine Weitergabe notwendig sein kann, um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, etwa für technische Services oder spezialisierte Finanzanalysen, stellen wir sicher, dass diese ebenfalls strenge Datenschutzstandards einhalten. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor. Dies geschieht jedoch nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Kommunikationsdaten werden in der Regel für drei Jahre aufbewahrt
- Website-Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
- Bewerbungsunterlagen werden nach sechs Monaten gelöscht, falls keine Einstellung erfolgt
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über eventuelle Aufbewahrungsfristen und deren Begründung.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Über unser Cookie-Banner können Sie auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Einstellungen werden gespeichert und können jederzeit geändert werden. Ohne Ihre Einwilligung verwenden wir nur die für den Website-Betrieb notwendigen Cookies.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir unsere Datenverarbeitungspraktiken anpassen oder wenn sich die rechtlichen Anforderungen ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und transparent.
Bei wichtigen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@calorinthave.com
Telefon: +49 415 47070136
Adresse: Gottlieb-Daimler-Straße 7, 35398 Gießen, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.